Beschreibung
Die Deutschland Kreditkarte Classic
Über die Hanseatic Bank
Hinter der Deutschland-Kreditkarte Classic – Made in Germany – steht die Hanseatic Bank. Die Hanseatic Bank war seit ihrer Gründung im Jahr 1969 für die Abwicklung der Warengeschäfte des Versandhandels Otto zuständig. 2005 erfolgte dann der Verkauf an die französische Großbank Société Générale. Das Geldinstitut hat sich in den letzten Jahren auf Bankgeschäfte im Privatkundengeschäft spezialisiert. Unter anderem vertreibt sie in Kooperation mit Visa die Deutschland-Kreditkarte Classic.
Deutschland Kreditkarte
Schnellüberblick
- 0,- Euro dauerhaft
- 9,- Euro p.a. Partnerkarte
Bargeld
- 3,00 Prozent vom Umsatz, mindestens 5,95 Euro
Entgelt für Auslandseinsatz in Fremdwährung
- 1,75 Prozent vom Umsatz
Sonstiges
- Online Sofort-Entscheidung
- 16,90 effektiver Jahreszins
- In den ersten 3 Monaten keine Sollzinsen
- Cashback auf viele Umsätze
Wie bereits erwähnt, erfolgt die Ausgabe der Deutschland-Kreditkarte Classic in Kooperation mit Visa. Es handelt sich hier um eine Kreditkarte mit revolvierendem Kreditrahmen. Das bedeutet, dass der Karteninhaber die Wahl hat, ob er anfallende Rechnungen auf einen Ritt oder lieber in monatlichen Raten zurückzahlen möchte. Für die Inanspruchnahme der Ratenrückzahlung fallen natürlich Sollzinsen an.
Es muss kein neues Girokonto eröffnet werden, die bisherige Hausbankverbindung kann weiter als Referenzkonto dienen, von dem fällige Zahlungen abgebucht bzw. Guthaben übertragen wird. Positiv ist ebenfalls der technisch hoch entwickelte Kartenantrag. Kunden erhalten eine sofortige Online-Entscheidung über Annahme und Höhe des Kreditkartenlimits. Neben der Deutschland-Kreditkarte Classic gibt es noch eine Gold Variante (praktisch die Hanseatic Bank GoldCard), bei der umfangreichere Versicherungsleistungen enthalten sind.
Gebührenstruktur der Deutschland Kreditkarte
Kunden sollten beachten, dass der Fremdwährungszuschlag auch bei Verfügungen am Geldautomaten berechnet wird, wenn eine Fremdwährung ausgezahlt wird. Eine Abhebung an einem Geldautomaten in der Schweiz oder in den USA kostet dann 4,75 Prozent.
Rückzahlung in Raten möglich
Für die Inanspruchnahme der Ratenzahlung fallen bankübliche Sollzinsen an. Derzeit beträgt der effektive Jahreszins 16,90 Prozent. Kunden können jederzeit von einer Vollzahlung in eine Ratenzahlung wechseln – natürlich auch andersherum. Da der Sollzins jedoch relativ hoch ist, empfiehlt sich die Inanspruchnahme nur in Ausnahmefällen oder wenn der Betrag recht zügig wieder ausgeglichen wird.
Verzinsung auf Guthaben – Jetzt nicht mehr
Durch die anhaltende Niedrigzinspolitik der EZB mussten viele Banken die Zinsen für Einlagen deutlich senken. Teilweise existieren heute sogar Negativzinsen. Auch bei der Deutschland-Kreditkarte Visa gibt es keine Guthabenverzinsung mehr. Die einzige Kreditkarte, die das noch bietet, ist die DKB Visa Card.
Dafür bietet die Kreditkarte der Hanseatic Bank einen anderen hervorragenden Vorteil: 3 Monate zinsfrei.
Bonus: 3 Monate keine Sollzinsen bei Ratenzahlung
Nutzer könnten sich im Online Banking den kompletten Verfügungsrahmen überweisen und innerhalb 3 Monaten irgendwo anlegen und somit einen Zinsgewinn erwirtschaften. Als Neukunde gilt, wer in den letzten 6 Monaten vor Kartenantrag nicht Kreditkarten-Kunde der Hanseatic Bank war.
Gelegentlich: 0,5 Prozent Cashback auf alle Umsätze
Diese Aktion existiert jedoch nicht dauerhaft. Ähnlich wie bei der „3 Monate ohne Zinsen“ Aktion variiert die Bank mit ihren Angeboten für Neukunden.
Die Vorteilswelt der Hanseatic Bank
Urlaubsreisen 5 Prozent günstiger buchen
Rabatte und Cashback
Inhaber der Deutschland Kreditkarte können bei vielen Online-Shops Rückvergütungen erhalten. Neukunden erhalten sogar für jede Zahlung mit ihrer Kreditkarte Geld zurück.
Fazit: Deutschland Kreditkarte – Ideal bei kurzfristigen finanziellem Engpass
Hervorragend ist die Möglichkeit in den ersten 3 Monaten bei Ratenzahlung keine Sollzinsen zahlen zu müssen. Wer also derzeit einen finanziellen Engpass überbrücken muss, könnte hier besten aufgehoben werden. Deutschland-Kreditkarte Erfahrungen zeigen, dass der anfängliche Kreditrahmen meist zwischen 500 und 2.000 Euro schwankt. Maximal beträgt er 3.000 Euro.
Negativ sind die relativ hohen Kosten für den Bargeldbezug. Für jemanden, der oft Bargeld abhebt, ist die Karte nicht geeignet. An dieser Stelle wäre wahrscheinlich die Barclaycard Visa die bessere Wahl.
Vorteile
- Keine Grundgebühren
- In den ersten 3 Monaten keine Sollzinsen bei Ratenzahlung
- Umfangreiches Cashback-Programm
- Rückzahlung in Raten möglich
Nachteile
- Hohe Gebühren bei Bargeldbezug
Produktdaten
Jahresgebühr | 0,00 Euro |
Partnerkarte | 9,00 Euro |
Typ | Credit-Card (Ratenzahlung möglich) |
Zinsfreies Zahlungsziel | Bis zu 4 Wochen |
Ratenzahlung möglich | Ja |
Effektiver Jahreszins | 16,90 % |
Fremdwährungsgebühr | 1,75 % (außerhalb der Euro-Zone) |
Bargeld Deutschland | 3,00 % (min. 5,95 Euro) |
Bargeld Euro-Zone | 3,00 % (min. 5,95 Euro) |
Bargeld Fremdwährung | 3,00 % (min. 5,95 Euro) |
Zahlungen Euro-Zone | 0,00 Euro |
Zahlungen Fremdwährung | 1,75 % vom Betrag |
Schufa-Abfrage | Ja |
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden