Beschreibung
Über die TF Bank Mastercard Gold
Die TF Bank wurde als Kreditunternehmen im Jahr 1987 in Borås, Schweden gegründet. Von Anfang an zeigte sich ein positives und stabiles Wachstum der Bank. Die Genehmigung Bankgeschäfte zu betreiben erhielt die TF Bank aber erst 2012 von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde. Seit 2016 ist sie auch an der Nasdaq Stockholm Böse notiert. Die TF Bank ist in mehreren Ländern vertreten, darunter Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Lettland, Estland, Polen und auch Deutschland. Die Bank konzentriert sich auf drei Geschäftsgebiete: Tagesgeldkonto, Privatkredite sowie das Kreditkartengeschäft. Im Bereich Kreditkarten könnte die TF BankMastercard Gold für viele Kunden interessant sein.
Die TF Bank Mastercard Gold
Schnellüberblick
- 0,- Euro für die Eröffnung
- 0, Euro Jahresgebühr dauerhaft
Bargeld
- 0,- Euro Bargeldabhebung
- 22,96 % p.a. effektiver Sollzins für Bargeldabhebungen bis zum Ausgleich
Entgelt für Auslandseinsatz in Fremdwährung
- Weltweit keine Gebühren für Transaktionen in Fremdwährungen
Sonstiges
- flexible Ratenzahlungen möglich
- Wareneinkäufe bis 51 Tage zinsfrei
- weltweite Kartennutzung möglich
- Reiseversicherung inklusive
- Mit Apple Pay & Google Pay
- bis zu 10.000 Euro Kreditlimit
Die TF Bank Mastercard Gold ist in der Hinsicht sehr attraktiv, dass sie dauerhaft von einer Jahresgebühr befreit ist – als Goldkarte ist dies sehr selten. Auch für die Eröffnung des Kartenkontos und für den Erhalt der Kreditkarte ist keine Gebühr fällig. Bei der TF Bank Mastercard Gold handelt es sich um eine revolvierende Kreditkarte. Das bedeutet, dass Sie Ihre Umsätze sowie getätigte Bargeldabhebungen in Raten abbezahlen können. Allerdings ist dies nicht ganz kostenlos. Es fällt dafür ein im Kreditkartenvergleich hoher Sollzins an. Das zinsfreie Zahlungsziel von 51 Tagen gilt nicht für Ratenzahlungen. Es gilt lediglich für Ausgaben, die in kompletter Summe bezahlt werden. Sofern Sie Ihre Kreditkartenabrechnung komplett zahlen, also nicht in Raten, fallen auch keinerlei Zinsen oder sonstige Gebühren an (ausgenommen davon sind Bargeldverfügungen).
Attraktiv ist hingegen die inkludierte Reiseversicherung. Da jedoch keine Grundgebühr anfällt, sind die Leistungen recht schlicht gehalten. Für den normalen Gebrauch jedoch vollkommen ausreichend. Der Kunde braucht kein extra Girokonto bei der TF Bank eröffnen. Die bisherige Hausbankverbindung für die Karte ist ausreichend.
TF Bank Mastercard: Die Goldkarte
Die TF Bank Mastercard Gold ist eine kostenlose Kreditkarte, die mit einem hohen maximalen Kreditrahmen überzeugt (bis zu 10.000 Euro). Nur wenige Kreditkarten sind dauerhaft ohne Grundgebühren zu erhalten – die TF Bank Mastercard Gold ist eine davon. Eine Jahresgebühr entfällt also. Allerdings fallen in anderen Bereichen, wie der Ratenzahlung oder Bargeldabhebung, recht hohe Sollzinsen oder Gebühren an. Wer die Kreditkarte jedoch clever nutzt, kann die zusätzlichen Kosten entweder umgehen oder sehr geringhalten.
Gebühren und Zinsen der TF Bank Mastercard Gold
Wie bereits angeführt, handelt es sich bei der TF Bank Mastercard Gold um eine kostenlose Kreditkarte, die dauerhaft von einer Jahresgebühr befreit ist. Eine Partnerkarte gibt es nicht. Sie können die Karte jederzeit weltweit nutzen und von einem Kreditrahmen von bis zu 10.000 Euro profitieren. Der Einsatz der Karte muss genauer betrachtet werden, da in bestimmten Bereichen Gebühren bzw. Sollzinsen auf Sie zukommen können. Wer allerdings weiß, wie die Karte zu nutzen ist, kann diesen Gebühren jedoch aus dem Weg gehen.
Für den Bargeldbezug stehen dem Kunden weltweit mehr als 1,7 Millionen Bankautomaten zur Verfügung. Der direkte Bargeldbezug am Automaten ist kostenlos, allerdings sollte der Kunde nicht vergessen, dass auf eine Abhebung ein Kreditzins. Ab dem Tag der Abhebung fallen die entsprechenden Zinsen an. Dieser Satz ist recht hoch angesetzt. Das bedeutet für den Kunden, dass der abgehobene Bargeldanteil auf dem Kartenkonto innerhalb kürzester Zeit wieder beglichen werden sollte. So bleiben die Zinskosten gering. Je länger der Zeitraum zur Begleichung anhält, desto höher werden die Zusatzkosten!
Flexible Ratenzahlung
Für normale Warenkäufe, welche in ihrer kompletten Summe wieder beglichen werden, fallen keine Zinsen und keine weiteren Gebühren an. Für solche Umsätze gilt ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen. Nach Ablauf dieser Zeit werden jedoch Zinsen verlangt.
Hinweis: Bei der Nutzung von Bankautomaten anderer Bankhäuser können zusätzliche Kosten bei Abhebungen entstehen. Dabei handelt es sich um die Automatennutzungsgebühr. Auf diese hat die TF Bank keinen Einfluss, da die Gebühr von den jeweiligen Automatenbetreibern erhoben wird. Die Höhe der Gebühr bekommt der Nutzer während der Transaktion angezeigt. Der Kunde hat anschließend die Möglichkeit den Vorgang abzubrechen oder fortzufahren und die Gebühr zu zahlen. Die Kosten sind sofort bei Abhebung fällig.
Vorteile der TF Bank Mastercard Gold
Besonderheiten der TF Bank Mastercard Gold
Viele goldene Kreditkarten zeichnen sich durch ein zusätzliches Versicherungspaket aus. So ist das auch hier. Da jedoch keine Grundgebühr für die Karte anfällt, wodurch die meisten Bankhäuser die Versicherungen finanzieren, bleibt das Versicherungsangebot hier recht überschaubar.
Die Reiseversicherung
Fazit: Gebührenfreie Karte – Knowhow jedoch Voraussetzung
Kunden sollten beim Gebrauch der Karte jedoch sicherstellen, dass alle Umsätze – seien es Einkäufe oder Bargeldabhebungen – zeitnah und bestenfalls als Komplettsumme auf dem Kreditkartenkonto beglichen werden. Eine Ratenzahlung kostet rund 20 Prozent p.a., was doch sehr hoch ist. Innerhalb der Euro-Zone und neuerdings auch weltweit in allen Währungen ist die bargeldlose Kartennutzung komplett gebührenfrei. Auf diese Art und Weise hat der Kunden nicht nur eine gebührenfreie Kreditkarte, sondern auch eine Kreditkarte mit wenig Zusatzkosten in der Hand.
Wer allerdings nicht auf Raten verzichten kann und Abhebungen am Automaten nicht sofort auf dem Kreditkartenkonto begleicht, muss mit Sollzinsen rechnen.
Dementsprechend handelt es sich bei der TF Bank Mastercard Gold um ein gutes Produkt. Ein cleverer Einsatz ist jedoch notwendig.
Produktdaten
Jahresgebühr | 0,00 Euro |
Partnerkarte | Nicht möglich |
Typ | Credit-Card (Ratenzahlung möglich) |
Zinsfreies Zahlungsziel | Bis zu 7 Wochen |
Ratenzahlung möglich | Ja |
Effektiver Jahreszins | 22,96 % |
Fremdwährungsgebühr | 0,00 % (weltweit) |
Bargeld Deutschland | 0,00 Euro |
Bargeld Euro-Zone | 0,00 Euro |
Bargeld Fremdwährung | 0,00 Euro |
Zahlungen Euro-Zone | 0,00 Euro |
Zahlungen Fremdwährung | 0,00 Euro |
Schufa-Abfrage | Nein |
Erfahrungsberichte
Kommentare
Carsten 23. Juli 2021 um 23:03
Das Angebot der TF Bank Credi Card ist ganz gut, allerdings stimmt Ihre Aussgae: „Schufa-Abfrage=Nein“ leider NICHT !
Bei der Antragstellung muss man Zustimmen, dass Daten „für interne Zwecke wie Markt- und Kundenanalyse; Geschäftsverlauf; Risikomanagement und Statistik“ erhoben werden dürfen. Und die SCHUFA zählt zu Kundenanalyse & Risikomanagement 🙁
Jürgen Kontschak 4. Mai 2020 um 19:55
Hallo TF BANK Team,
ich bin im Prinzip mit der Karte zufrieden.
Aber ich vermisse eine App um die Umsätze verfolgen zu können.
Und auch Zahlungseingänge sehen kann?
MfG
Jürgen Kontschak
P.S.
Kann diese Karte auch ein Limit bis 10.000 Euro bekommen, oder muss ich einen gesonderten Antrag stellen?
Redaktion 15. Juni 2020 um 12:12
Guten Tag,
bitte wenden Sie sich direkt an die TF Bank. Wir sind nur ein Informationsportal.
Redaktion