Beschreibung
Die ING VISA Card
Über die ING
Die ING ist eine 100-Prozentige Tochtergesellschaft der niederländischen ING Groep. Die ING ist ausschließlich als Direktbank tätig. Mittlerweile umfasst das Produktangebot der Online-Bank alle gängigen Bankprodukte, vom Girokonto bis zum Wertpapierdepot. Für Kunden des kostenlosen Girokontos gibt es auch die gratis ING VISA Card.
Die ING Visa Kreditkarte
Schnellüberblick
- 0,- Euro dauerhaft
- 0,- Euro Partnerkarte
Bargeld
- 0,- Euro innerhalb der Euro-Zone
- 1,75 Prozent vom Umsatz außerhalb der Euro-Zone
Entgelt für Auslandseinsatz in Fremdwährung
- 1,75 Prozent vom Umsatz
Sonstiges
- Kontaktloses Bezahlen bis 25,- Euro möglich
- Debitcard
- Eröffnung per Video-Ident möglich
Die ING VISA Card ist dauerhaft kostenfrei. Für die Gebührenfreiheit gibt es keine Voraussetzungen, wie Mindestumsatz oder Ähnliches. Einzige Bedingung ist, dass ein Girokonto bei der ING eröffnet wird. Eine positive Schufa Auskunft ist ebenfalls vorausgesetzt. Das Girokonto ist aber ebenfalls kostenlos und an keine Bedingungen geknüpft. Alle Umsätze mit der VISA Kreditkarte werden allerdings „sofort“ beziehungsweise sehr zeitnah vom Girokonto abgebucht. Daher handelt es sich nicht um eine „echte“ Kreditkarte mit Kreditrahmen. Bei einer solchen kann auch in Raten zurückgezahlt werden. Die ING VISA Card ist somit eine Debitcard.
Gebührenstruktur der ING Visa Card
Für den Bargeldbezug außerhalb der Euro-Zone wird ein Aufschlag von 1,75 Prozent des Umsatzes erhoben. Diese Gebühr fällt auch bei bargeldlosen Umsätzen in einer Fremdwährung an, beispielsweise in einem Restaurant. Pro Tag, kann mit der ING VISA Card 1.000 Euro täglich beziehungsweise 2.500 Euro innerhalb 7 Tagen abgehoben werden. Für Kaufumsätze liegt das Limit ebenfalls bei 2.500 Euro in 7 Tagen.
Wie bereits erwähnt, sind die Abrechnungen nicht in Raten zahlbar. Wer dennoch einen höheren finanziellen Spielraum benötigt, kann den ING Dispokredit beantragen. Der Vorteil hier ist, dass nur die aktuellen Gehaltsnachweise vorliegen müssen. Ein tatsächlicher Geldeingang ist jedoch nicht nötig.
VISA payWave – Kontaktloses Bezahlen
Allerdings verfügt noch nicht jeder Händler über ein entsprechendes Terminal. Europaweit gibt es mittlerweile über 1,8 Millionen. Auf der Homepage der ING erhalten Kunden eine Übersicht aller teilnehmenden Händler. Das Bezahlen mit payWave ist auch sicher. Es werden keinerlei persönliche Daten übertragen. Eine ungewollte Bezahlung, etwa dass man unabsichtlich die Kreditkarte zu nah an das Terminal hält, ist ebenfalls nahezu ausgeschlossen. Sollte es doch mal einen unerwünschten Umsatz geben, kann der Kunde diesen jederzeit beanstanden.
Fazit: Gutes „Girokonto + Kreditkarte“ Angebot
Vorteile
- 0,- Euro dauerhaft
- In Euro-Ländern kostenfrei Bargeld abheben
- Kontaktloses Bezahlen bis 25,- Euro
Nachteile
- Nur in Verbindung mit (kostenlosem) Girokonto
Produktdaten
Jahresgebühr | 0,00 Euro |
Partnerkarte | 0,00 Euro |
Typ | Debit-Card (zeitnahe Verrechnung) |
Zinsfreies Zahlungsziel | Nicht möglich |
Ratenzahlung möglich | Nein |
Effektiver Jahreszins | 6,99 % für den Dispo-Kredit |
Fremdwährungsgebühr | 1,75 % (außerhalb der Euro-Zone) |
Bargeld Deutschland | 0,00 Euro |
Bargeld Euro-Zone | 0,00 Euro |
Bargeld Fremdwährung | 1,75 % vom Betrag |
Zahlungen Euro-Zone | 0,00 Euro |
Zahlungen Fremdwährung | 1,75 % vom Betrag |
Schufa-Abfrage | Ja |
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden