Beschreibung
Die Fidor Bank SmartCard
Über die Fidor Bank
Mit ihrem Sitz in München startete die Fidor Bank im Jahre 2003 ihren Werdegang. Ab 2015 war sie für kurze Zeit an der Börse tätig. Vor einiger Zeit wurde bekannt, dass die Fidor Bank von der BPCE, einem französischen Finanzinstitut übernommen wurde. Die Angebotspalette des Unternehmens ist für Privat- und Geschäftskunden besonders attraktiv. Neben den klassischen Kontoangeboten spielt auch das Internet-Payment eine große Rolle. So gehören unter anderem Festgeldkonten, Sparbriefe, Kreditkarten aber auch der Handel mit virtuellen Währungen, Social Trading und selbst Twitter-Überweisungen zum Aufgabengebiet der Fidor Bank. Ein besonderes Angebot im Bereich Kreditkarten ist die Fidor SmartCard.
Die Fidor SmartCard
Schnellüberblick
- Nur in Verbindung mit einem Girokonto
- Dauerhaft kostenlose Kreditkarte
- Mastercard Kreditkarte und Maestro-Karte in Einem
Bargeld
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Ab der zweiten Abhebung im Monat fallen 2 Euro Gebühren an
Entgelt für Auslandseinsatz in Fremdwährung
- Fremdwährungsgebühr entfällt weltweit
Sonstiges
- Bis zu 2 Euro Bonus pro Monat
- Ohne Schufa-Abfrage bzw. Eintrag
Bei der Fidor SmartCard handelt es sich um eine Art Debit Kreditkarte, wird im Hintergrund aber als Prepaid Karte geführt. Das heißt, dass die Abbuchungen immer sofort vom Girokonto abgebucht werden. Im Gegensatz zu einer Prepaid Kreditkarte müssen aber keine Umbuchungen vorgenommen werden.
Die Einrichtung erfolgt über ein Post-oder Video-Ident-Verfahren. Bei der Kreditkarte handelt es sich um eine Kreditkarte und eine Maestro-Girokarte in Einem. Das bedeutet, dass alle Transaktionen sofort mit dem Girokonto verrechnet werden. Die Fidor SmartCard ist dauerhaft kostenlos, eine Jahresgebühr entfällt. Zudem ist es möglich, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben sowie einen Bonus von monatlich 2 Euro zu erhalten. Bei der Kreditkarte handelt es sich zudem um eine Prepaid Kreditkarte.
Gebührenstruktur der Fidor SmartCard
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass es keine Fremdwährungsgebühr gibt. Weder beim Geldabheben noch beim Bezahlen in einer Fremdwährung.
Bis zu 2 Euro Bonus pro Monat bei keiner Geldabhebung
Voraussetzung für die Aktion ist ein monatlicher Geldeingang auf dem Konto von mindestens 399 Euro und mindestens 3 Transaktionen mit der Kredit-/Girokarte. Bargeldabhebungen am Schalter sind für den Kunden nicht möglich.
Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren bei der Benutzung von Geldautomaten an. Diese werden jedoch vom Automatenbetreiber erhoben. Das Finanzinstitut hat keinen Einfluss auf die Höhe der Kosten und kommt auch nicht für sie auf. Die Gebühr wird allerdings vor dem Vorgang dem Kunden angezeigt. Dieser hat anschließend die Möglichkeit, den Vorgang fortzuführen und die Gebühr zu zahlen oder den Vorgang abzubrechen und einen anderen Automaten zu nutzen.
Ausgabelimits der Fidor SmartCard
Ratenrückzahlung
Eine Ratenrückzahlung, wie sie bei vielen Kreditkarten angeboten wird, ist in dem Sinne nicht vorgesehen. Bei guter Bonität kann ein Dispokredit beantragt werden. Dadurch erhält der Kunde einen erweiterten finanziellen Spielraum.
Fidor SmartCard Kreditkartenleistungen
Kreditkarten Bonus
3D Secure Code bei MasterCard
Um für mehr Sicherheit bei den Zahlungsvorgängen zu sorgen, wurde der 3D Secure Code entwickelt. Dieser läuft über ein bestimmtes TAN Verfahren. Bei Online Einkäufen wird bei der Zahlung dem Kunden auf sein vorher registriertes Mobiltelefon eine TAN Nummer zugesandt. Diese Nummer muss er nun bei der Zahlung angeben, um den Vorgang komplett abschließen zu können. Die Registrierung erfolgt freiwillig und kann über MasterCard® SecureCode™ eingerichtet werden.
Besonderheiten rund um Fidor
Zudem wird eine App für das Smartphone angeboten, bei der Kunden ihren Kontostand abfragen und eine Kreditanfrage starten können. Diese App ist für Android und iOS erhältlich.
Versenden und Handeln von Währungen über das Handy
Ein weiteres interessantes Gebiet, dem sich Fidor zugewandt hat, ist der Handel mit virtueller Währung, was allerdings eher in den Bereich Trading fällt. Das Interesse an Kryptowährungen nimmt auf dem Finanzmarkt allerdings immer mehr zu. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls das Versenden von Geld über das Smart Girokonto an E-Mail-Adressen, Kontonummern und Handynummern möglich.
Fazit: Die Fidor SmartCard ist mehr als eine übliche Kreditkarte
Es gibt keine Jahresgebühr und auch keine Fremdwährungsgebühren. Die Kreditkarte richtet sich an Personen, die vermehrt mit der Karte, als mit Bargeld zahlen. Mit der Funktion, Geld auch an Handynummern oder E-Mail-Adressen zu senden, gehört Fidor mit zu den führenden Unternehmen, die diese Möglichkeit einsetzen, da so eine Versendung innerhalb Deutschlands noch sehr selten Anwendung findet. Hilfestellungen und Tipps rund um das Thema Geld bietet Fidor rund um die Uhr mit der Finanz-Community. Zusätzlich gibt es unter Umständen einen Bonus von 2 Euro monatlich.
Vorteile
- Keine Jahresgebühr
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Maestro und Kreditkarte in Einem
- Bis 2 Euro monatlicher Bonus
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Keine Schufa-Abfrage
Nachteile
- Nur 2 Bargeldverfügungen pro Monat kostenlos
Produktdaten
Jahresgebühr | 0,00 Euro |
Partnerkarte | Nicht möglich |
Typ | Debit-Card (sofortige Verrechnung, Prepaid) |
Zinsfreies Zahlungsziel | Nicht möglich |
Ratenzahlung möglich | Nein |
Effektiver Jahreszins | 5,99 % für den Dispo-Kredit |
Fremdwährungsgebühr | 0,00 % (außerhalb der Euro-Zone) |
Bargeld Deutschland | 0,00 Euro (2 Abhebungen / Monat) |
Bargeld Euro-Zone | 0,00 Euro (2 Abhebungen / Monat) |
Bargeld Fremdwährung | 0,00 Euro (2 Abhebungen / Monat) |
Zahlungen Euro-Zone | 0,00 Euro |
Zahlungen Fremdwährung | 0,00 Euro |
Schufa-Abfrage | Nein |
Erfahrungsberichte
Kommentare
Fabian A. 27. Oktober 2017 um 15:11
Super Konto! Warum? Hier meine Erfahrungen kurz und knapp:
– Eröffnung lief schnell und unkompliziert
– SmartCard inklusive (hochgeprägte MasterCard)
– Bestens Online-Banking mit vielen Optionen auf für Geldanlage usw.
– App für das Handy und Überweisungen in wenigen Sekunden möglich
Was könnte besser sein? In meinem Modell sind 2 Bargeldabhebungen im Monat kostenfrei, danach fallen 2 Euro / Abhebung an. Man muss ja nicht alle paar Tage Bargeld holen. Anders als bei meiner alten Kreditkarte gibt es keine Gebühr für andere Währungen im Ausland, damit spart man die Gebühr für Geldautomaten sowieso wieder ein.
Insgesamt empfehlenswert. Kann man ja eh kostenlos testen…