Beschreibung
Die 1822direkt Kreditkarte
Über die 1822direkt
Bei der 1822direkt handelt es sich um eine Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH und nimmt seit 1996 den Platz einer Tochtergesellschaft ein. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Frankfurt am Main. Bei der 1822direkt handelt es sich weniger um ein Kreditinstitut an sich. Sie ist eher eine Gesellschaft für den Vertrieb von Direktbanking-Produkten des Mutterkonzerns, der Frankfurter Sparkasse. Das Unternehmen konzentriert sich auf Depot-, Giro- und Tagesgeldkonten, sowie Wertpapier- und Festgeldanlagen. Hinzu kommen Ratenkredite, individuelle Versicherungsangebote und Baufinanzierungen. Im Produktportfolio befinden sich zudem Kreditkarten, wie die 1822direkt MasterCard oder Visa Kreditkarte.
Die 1822direkt MasterCard bzw. VISA-Card
Schnellüberblick
- Nur in Verbindung mit einem Girokonto
- Kostenlos bis zum 27. Lebensjahr, danach 29,90 Euro jährlich
- Dauerhaft kostenfrei ab 4.000Euro Jahresumsatz
Bargeld
- 2,00 Prozent vom Umsatz mit mindestens 5,11 Euro innerhalb Deutschlands
- 0,00 Euro innerhalb der Euro-Zone
Entgelt für Auslandseinsatz in Fremdwährung
- 1,75 Prozent vom Umsatz
Die Kreditkarte von 1822direkt ist bis zum 27 Lebensjahr komplett von einer Jahresgebühr befreit. Danach beträgt die Gebühr 29,90 Euro im Jahr. Die Karte gibt es in Verbindung mit einem Girokonto bei diesem Bankunternehmen, welches als Referenzkonto für die Kreditkartenabrechnung genutzt wird. Alle mit der Karte unternommenen Umsätze werden von dem Girokonto abgezogen.
Gebührenstruktur
Erreicht der Kartenbesitzer das 28. Lebensjahr verfällt die Option einer kostenlosen Kreditkarte. Ab dem Zeitpunkt wird jährlich eine Gebühr von 29,90 Euro erhoben. Diese wird im Voraus berechnet und in der Kreditkartenabrechnung vermerkt. Liegt der Jahresumsatz der Kreditkarte allerdings über der 4.000 Euro Grenze, wird dem Kunden die Gebühr für die Standard/Classic Kreditkarte komplett am Ende des Jahres zurückerstattet.
Durch geschickten Einsatz der Kreditkarte und Sparkassen-Card, der Konto-Girokarte, lässt sich europaweit kostenlos Bargeld abheben. Mit der Girokarte kann der Kunde kostenlos in Deutschland Bargeld beziehen (an Sparkassenautomaten), wohingegen bei der Kreditkarte eine Gebühr von 2,00 Prozent mit einem Mindestbetrag von 5,11 Euro fällig werden würde. Dafür lässt diese sich problemlos im Ausland für Bargeldbezüge verwenden. In diesem Fall könnte höchstens eine Gebühr vom Automatenbetreiber auf den Kartenbesitzer zukommen. Diese Gebühr wird allerdings bei dem Vorgang angezeigt und die Option offengelassen, den Vorgang abzubrechen. Bei Umsätzen im Ausland, in dem der Euro nicht als übliche Währung zählt, wir eine Fremdwährungsgebühr von 1,75 Prozent erhoben. Diese gilt auch bei Interneteinkäufen aus den USA oder China, um einige Beispiele zu nennen.
Zusatzfunktionen und Leistungen
Neben einem 24 Stunden Notfall Service, bei dem sich der Kunde zu jeder Zeit Rat holen kann, erhält der Kartenbesitzer die Möglichkeit, seine eigene Wunsch-PIN zu erstellen und den 3D Secure Code für Zahlungen einzurichten.
Wunsch-PIN
Damit die unangenehme Situation eines vergessenen PINs vermieden werden kann, erhält der Kunde die Option seine PIN manuell zu ändern. An den rund 25.000 Geldautomaten der Sparkasse, kann über die Funktion „Wunsch-PIN“ der Zahlencode geändert werden. Dafür wird nur der Anleitung auf dem Monitor gefolgt. Die Karte ist danach wieder sofort an Automaten oder im Handel einsatzfähig.
3D Secure Code
Da jeder Kreditkartenbesitzer in der Regel seine Karte auch Online bei Einkäufen sicher einsetzen möchte, wurde der 3D Secure Code entwickelt, der über ein raffiniertes TAN Verfahren den Kunden diese erhöhte Sicherheit gewährleistet. Dieses kann über Verified by Visa und MasterCard® SecureCode™ eingerichtet werden. Die Registrierung und der Service sind freiwillig. Bei den getätigten Einkäufen wird eine mobile TAN benötigt. Diese TAN wird an ein zuvor registriertes Mobiltelefon gesendet. Für den Abschluss der Bezahlung muss der gesendete Code dann angegeben werden.
Fazit: 1822direkt bietet klassische Kreditkarte
Die 1822direkt Kreditkarte stattet seine Kunden mit allen klassischen Leistungen aus, die es für einen guten Gebrauch innerhalb Europas braucht. Auch für das Nicht-europäische Ausland passen sich die Bedingungen den üblichen Tarifen an. Zwar werden für Transaktionen in Deutschland jeweils Gebühren von 2,00 Prozent des Umsatzes fällig. Allerdings können diese Kosten bequem mit der Girokarte umgangen werden, sodass für den Kunden kein Nachteil entsteht. Auf weitere Leistungen, wie Zusatzversicherungen wird in diesem Kartenpaket verzichtet. In den Genuss kommt der Kunde erst bei den Gold Editionen der 1822direkt Kreditkarten. Je nach Anwendung und Einsatz, sind diese allerdings nicht unbedingt notwendig. Schließlich sind die Ansprüche der Kunden auch unterschiedlich.
Vorteile
- Kostenloses Bargeldabheben innerhalb Europas
- Keine Jahresgebühr ab 4.000Euro Umsatz jährlich
- Weltweit bargeldlos bezahlen
- Weltweite Automatennutzung möglich
- Mehr Sicherheit durch 3D Secure
Nachteile
- Nur in Verbindung mit einem Girokonto
- Keine Versicherungen inklusive
- Jahresgebühr ab dem 28. Lebensjahr
Produktdaten
Jahresgebühr | 29,90 Euro |
Partnerkarte | 29,90 Euro |
Typ | Charge-Card (monatliche Vollzahlung) |
Zinsfreies Zahlungsziel | Bis zu 4 Wochen |
Ratenzahlung möglich | Nein |
Effektiver Jahreszins | 7,43 % für den Dispo-Kredit |
Fremdwährungsgebühr | 1,75 % (außerhalb der Euro-Zone) |
Bargeld Deutschland | 0,00 Euro (mit der SparkassenCard an allen Sparkassen-Geldautomaten) |
Bargeld Euro-Zone | 0,00 Euro (mit der Kreditkarte an allen Geldautomaten) |
Bargeld Fremdwährung | 1,75 % vom Betrag |
Zahlungen Euro-Zone | 0,00 Euro |
Zahlungen Fremdwährung | 1,75 % vom Betrag |
Schufa-Abfrage | Ja |
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden